151. Jahresvollversammlung

Datum: 14.02.2025 19:00:00 • Kategorie: Aktuelles

Die jährliche Jahresvollversammlung der Feuerwehr Gallneukirchen zählt mit zu den wichtigsten Veranstaltungen im Feuerwehrjahr. Neben zahlreichen Kameraden und Jugendmitgliedern durften auch einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Mag. Sepp Wall-Strasser und Vizebürgermeister DI Helmut Hattmannsdorfer, die Fraktionsobleute Rainer Deischinger und Manfred Penninger sowie der Stv. des Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Ing. Franz Lehner begrüßt werden. Weiters fanden sich auch einige Kommandanten der umliegenden Feuerwehren zum Jahresrückblick in der Gusenhalle ein.

Neben zahlreichen Angelobungen und Beförderungen präsentierten die Funktionäre die wichtigsten Eckpunkte des vergangenen und erneut sehr ereignisreichen Jahres.Konkret wurde die Feuerwehr Gallneukirchen im Jahr 2024 zu 166 Einsätzen gerufen, darunter 22 Brandeinsätze. Dabei konnten insgesamt 7 Personen in Notlage sowie 2 Tiere gerettet werden.

Der langjährige Jugendbetreuer Manuel Kaar nahm den Abend zum Anlass um seine Funktion niederzulegen. In Anerkennung seiner hervorragenden Arbeit in der Jugendförderung und Nachwuchsschmiede der Feuerwehr wurde er für besondere Verdienste in der Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen ausgezeichnet - DANKE Mani!Als Nachfolger wurde Mario Minichberger, welcher bereits länger Mitglied im Jugendbetreuerteam ist, mit der Funktion Fachbeauftragter Feuerwehrjugend betraut.

Allen angelobten, beförderten sowie geehrten Kameraden und Kameradinnen dürfen wir an dieser Stelle noch einmal herzlich gratulieren!

Getreu dem Motto "Mut kennt kein Geschlecht, gemeinsam stark, gemeinsam sicher!" wurde die Sitzung geschlossen. Die Kameraden und  Kameradinnen der Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen sorgen auch weiterhin ehrenamtlich für eine sichere Gemeinde!

Weitere Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie!

Zurück