Zwei Atemschutzübungen innerhalb von 24 Stunden

Datum: 12.04.2025 10:00:00 • Kategorie: Aktuelles

Am 11. April absolvierte die Feuerwehr Gallneukirchen eine Heißausbildung im mobilen Brandcontainer in Treffling. Unter realitätsnahen Bedingungen übten die Atemschutzträger den Innenangriff bei starker Hitze und Rauch. Ziel war es, das richtige Vorgehen bei Brandeinsätzen zu trainieren und den Umgang mit extremer Hitze zu festigen. Solche Übungen sind wichtige Bestandteile der Einsatzvorbereitung

Bereits am darauffolgenden Tag fand der jährliche Finnentest auf dem Programm. Dabei müssen die Atemschutzträger in einer vorgegebenen Zeit 5 Aufgaben unter "schwerem Atemschutz" absolvieren.

Zu den Aufgaben gehören diverse körperliche Belastungstests. Mit einem Vorschlaghammer muss unter anderem ein 50 kg schwerer LKW-Reifen drei Meter weit bewegt werden. Eine weitere Station erfordert das Übersteigen bzw. Unterkriechen von Hindernissen. Diese Überprüfung ist sehr wichtig, um die Fitness der Atemschutzträger aufrechtzuerhalten.

Zurück